In einigen Bundesländern läuft das Tagungsgeschäft bereits in kleinen Schritten wieder an.
Auch das Amberger Congress Centrum hat sich bereits auf eine Wiedereröffnung gut vorbereitet und stellt sich den aktuellen sowie kommenden Herausforderungen.
Neue Bedingungen erfordern neue Maßnahmen
In den vergangenen Wochen wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket erstellt, welches den behördlichen Auflagen und Vorgaben folgt. Unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygienekonzepte wurden für sämtliche im ACC vorhandenen Räumlichkeiten flexible Bestuhlungspläne für Kulturveranstaltungen und Tagungen erstellt. Je nach Verfügbarkeit kann den Kunden sicherheitsrelevante und somit zusätzliche Kapazität in Form eines größeren Tagungsraumes zur Verfügung gestellt werden.
Die Cateringabläufe des hauseigenen Restaurants wurden entsprechend angepasst und Gastronomie-Mitarbeiter sowie alle ACC-Mitarbeiter umfassend geschult und angeleitet.
„All diese Maßnahmen sind bei Tagungen und Kongressen unabdingbar, um den persönlichen Austausch zwischen unseren Gästen wieder möglich zu machen“, so Petra Strobl, Geschäftsführerin des ACC.
Beste Voraussetzungen für virtuelle Veranstaltungsformate
Dass die Digitalisierung nicht nur in der Veranstaltungswirtschaft auf Grund der aktuellen Situation einen regelrechen Schub erlebt, steht außer Frage. Das Amberger Congress Centrum hat sich auch in diesem Bereich fit für die Zukunft gemacht, um Tagungskunden zusammen zu bringen, auch wenn Sie nicht vor Ort sein können oder möchten.
Virtuelle Veranstaltungen als Alternative oder Ergänzung lassen sich im ACC aufgrund der hervorragenden Infrastruktur problemlos umsetzen. Ob digitale Konferenz, virtuelles Event oder Live-Stream, die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei greift das ACC auf die eigene, innovative Veranstaltungstechnik zurück und arbeitet bei Bedarf mit externen Spezialisten.
Ein erster Test einer Veranstaltung vor der Wiedereröffnung hat bereits stattgefunden. „Auch die Stadt Amberg ist für ihre Stadtratssitzungen auf eine größere Platzkapazität angewiesen und kam im Mai erstmals im großen Saal des ACC zusammen. Wir haben uns im ACC rundum gut aufgehoben gefühlt, der Ablauf war reibungslos, das ACC ist auf die neuen Anforderungen gut vorbereitet“, so Oberbürgermeister Michael Cerny.
Bereits in dieser Woche werden IHK-Prüfungen im ACC durchgeführt.
Amberg, 16.06.2020
Pressestelle
Amberger Congress Marketing
Ansprechpartner:
Petra Strobl | Mitglied des Vorstands der ACM
Tel 09621/4900-0 | Fax 09621/4900-10 | acc(at)amberg.de