ACC Amberg

Verpachtung ACC-Restaurant und Gastronomie

Engagierter Pächter gesucht!

Verpachtung ACC-Restaurant und Gastronomie
TEILNAHMEWETTBEWERB

EINLEITUNG

Die Amberger Congress Marketing, Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg, schreibt die Bewirtschaftung der Gastronomie des Amberger Congress Centrums (nachfolgend ACC) aus. Als Betreiberin des Amberger Congress Centrums fungiert sie als zukünftiger Vertragspartner. 

Wir suchen einen engagierten Pächter bzw. Gastronomen, der langfristig neben der umfangreichen gastronomischen Betreuung der Konferenz-, Veranstaltungs- und Bankettbereiche auch das Restaurant mit großzügiger Terrasse zum Landesgartenschaugelände gelegen, mit Leidenschaft und Professionalität bewirtschaftet. Ein hochwertiges Gastronomiekonzept soll das ACC-Restaurant als beliebten Treffpunkt etablieren. Qualität in Produkt und Service zu akzeptablen Preisen soll die AmbergerInnen und die Gäste überzeugen.

Ausschreibung und Vergabe erfolgen in einem zweistufigen Verfahren. Diesem Teilnahmewettbewerb folgt nach Prüfung der grundsätzlichen Eignung des Bewerbers/der Bewerberin ein Angebotsverfahren, in dessen Vorfeld wir Sie mit allen nötigen Detailinformationen versorgen und uns daraufhin auf Ihr gastronomisches Konzept und ein persönliches Gespräch bzw. Vertragsverhandlung freuen. Das Entscheidungsgremium setzt sich aus Mitgliedern des Verwaltungsrates der Amberger Congress Marketing zusammen.

PORTFOLIO & REFERENZEN
Das Amberger Congress Centrum wurde 1996 eröffnet und über die Jahre regelmäßig Instand gehalten und zuletzt 2019 modernisiert.
So präsentiert sich das Congress Haus als moderner, hochwertiger und außergewöhnlich flexibler Tagungs- und Veranstaltungsort gelegen im Grünen, dennoch nah an der Innenstadt. Die Küche wurde ebenso 2019 renoviert und völlig neu ausgestattet.

Das ACC hat einen hohen Zuspruch bei Veranstaltungskunden und deren Teilnehmern. Im Jahr 2019 konnten bei 330 Veranstaltungen an 280 Belegungstagen rd. 60.000 Besucher im ACC begrüßt werden. Der Großteil des Veranstaltungsbetriebs im ACC sind Seminare, Tagungen und Kongresse mit 2/3 der Belegung. Dank der flexiblen Raumgestaltung können Veranstaltungen oft auch problemlos parallel zueinander stattfinden. Vorträge und Präsentationen, Kulturveranstaltungen, Parteitage, Mitgliederversammlungen, Messen und Ausstellungen, Konzerte und Feierlichkeiten verschiedenster Art runden das Portfolio des ACC ab. Die Veranstalter kommen aus der Region, ganz Bayern und darüber hinaus.

Die Konferenz- und Veranstaltungsbereiche im ACC umfassen:
- 1 Saal (ca. 800 m²), verkleinerbar
- 5 Konferenzräume (flexibel kombinierbar, zusammen ca. 250 m²) zzgl. weiterer    kleinerer Workshopräume
- 2 Foyerflächen (Foyer EG ca. 400m², Foyer OG ca. 240 m²).

Damit ergeben sich verschiedene Raumvarianten für bis zu 800 Gäste und KonferenzteilnehmerInnen.
Einen Überblick über die Veranstaltungsräumlichkeiten des ACC finden Sie unter www.acc-amberg.de

Die Gastronomiebereiche umfassen:
-    die Bankettbereiche in den Foyers (s.o., ca. 600 m²)
-    das ACC-Restaurant mit Terrasse (ca. 90 Sitzplätze innen und ca. 70 Sitzplätze außen).

AUSWIRKUNGEN DER CORONA-PANDEMIE
So wie die gesamte Veranstaltungsbranche hat die Corona-Pandemie auch den Veranstaltungsbetrieb im ACC teilweise zum Erliegen gebracht. Derzeit finden Veranstaltungen wieder ohne Einschränkungen statt, ebenso die gastronomischen Veranstaltungen. Unsere Prognose und die von Verbänden der Branche geht von folgender Entwicklung des Veranstaltungsgeschäfts auf Basis des Jahres 2019 aus: 70% in 2022 und 100% in 2023.

DIE STADT AMBERG
Mit vielen wertvollen Infrastrukturprojekten hat sich Amberg in den vergangenen Jahren fit für die Zukunft gemacht. Das Amberger Congress Centrum und die Ostbayerische Hochschule Amberg-Weiden sind nur zwei Beispiele. Amberg ist die gelebte Verbindung von Tradition und Fortschritt, von bürgerlichem Lebensstil und Lifestyle, von mittelalterlichem Charme und Moderne. Alt und neu greifen wie selbstverständlich ineinander, die historische Altstadt mit ihrer Stadtmauer und den einfühlsam sanierten Gebäuden beherbergt attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Die kreisfreie Stadt Amberg liegt in Ostbayern, etwa 60 km nordwestlich von Regensburg und 70 km östlich von Nürnberg. Als Oberzentrum besitzt Amberg für das ländlich geprägte Umland eine sehr hohe Versorgungsfunktion. Amberg ist die drittgrößte Stadt des Regierungsbezirks Oberpfalz und Teil der Metropolregion Nürnberg. Amberg bietet eine moderne Infrastruktur, ein innovatives Wirtschaftsklima und einen hohen Freizeitwert.

GEPLANTER VERTRAGSSTART
Der geplante Vertragsstart für die gastronomische Bewirtschaftung im Rahmen eines Pachtvertrages ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

ERFORDERLICHE UNTERLAGEN UND ABGABEFRIST
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die gesamte gastronomische Betreuung der Konferenz-, Veranstaltungs- und Bankettbereiche sowie die Bewirtschaftung des ACC-Restaurant mit Terrasse.Sofern ein Interesse an der Teilnahme zu dieser Ausschreibung besteht, bitten wir Sie um die Ausarbeitung und Einreichung der geforderten Unterlagen in digitaler Form im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs

an folgende E-Mail-Adresse: acc@amberg.de

Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs bitten wir Sie, folgende Informationen und Unterlagen in der vorgegebenen Reihenfolge darzustellen.

Für Unternehmen gilt:

  1. Vollständiger Name und Rechtsform des Unternehmens
  2. Anschrift der aktuellen Geschäftsräume
  3. Name des gesetzlichen Vertreters
  4. Geschäftszweck des Unternehmens
  5. Steuernummer des Unternehmens
  6. Gründungsdatum des Unternehmens
  7. Geben Sie bitte die Jahresumsätze in € an, welchen Sie in den vergangenen 3 Jahren verantwortet haben.
  8. Geben Sie bitte an, wie viele MitarbeiterInnen sie in den vergangenen 3 Jahren beschäftigt und geführt haben.
  9. Geben Sie bitte an, welche Gastronomiebetriebe Sie betreiben/betrieben haben.
     

Für Einzelbewerber gilt:

Einzelbewerber (keine eingetragene Unternehmung) können alternativ folgende Informationen in der vorgegebenen Reihenfolge darstellen:

  1. Vollständiger Name des Bewerbers
  2. Anschrift und Wohnsitz des Bewerbers
  3. Aktuelle Beschäftigung und ggf. aktueller Arbeitgeber
  4. Geben Sie bitte die Jahresumsätze in € an, welchen Sie in den vergangenen 3 Jahren, ggf. auch als leitender Mitarbeiter, verantwortet haben.
  5. Geben Sie bitte an, wie viele MitarbeiterInnen Sie in den vergangenen 3 Jahren beschäftigt oder, ggf. auch als leitender Mitarbeiter, geführt haben.
  6. Geben Sie bitte an, welche Gastronomiebetriebe Sie betreiben/betrieben haben.

Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erhalten die geeigneten BewerberInnen Detailinformationen für Ihre Bewerbung/Konzept.
 

Amberger Congress Marketing
Schießstätteweg 8
92224 Amberg
Tel. 09621/4900-0
www.acc-amberg.de

Veröffentlicht am 31.08.2022