Auch dieses Jahr laden wir Sie zusammen mit der Zoologischen Staatssammlung München und unterstützt durch die Gregor Louisoder Umweltstiftung herzlich zu den 4. Bayerischen Biodiversitätstagen nach Amberg ein. Es erwarten Sie Fachbeiträge und ein interessantes Rahmenprogramm rund um „Bayerns Seltenste“.
In diesem Jahr möchten wir mit unserem Schwerpunktthema „Bayerns Seltenste“ darauf aufmerksam machen, dass auch wir in Bayern Verantwortung für seltene Arten tragen, die in manchen Fällen auch nur bei uns vorkommen. Zahlreiche Arten sind auf ganz besondere Lebensräume spezialisiert.
So werden uns die Referent*innen u.a. Schnecken der Quellen und Quellbäche, Laufkäfer der Hochmoore, Schmetterlinge der Magerrasen, Fische der Bayerischen Seen, Pilze der Wiesen, Pflanzen der See-Strände und Kiesbänke alpiner Flüsse sowie Vögel der Kulturlandschaft nahebringen. Den rechtlichen Schutzstatus werden wir ebenso beleuchten, wie die Möglichkeiten zum Erreichen eines günstigen Erhaltungszustandes.
Am Abend des ersten Tages freuen wir uns, Ihnen den Lebensraum der seltensten Fledermausart Deutschlands, der Großen Hufeisennase, an ihrem einzigen deutschen Vorkommen in Hohenburg präsentieren zu können.
Die Hin- und Rückreise ist gemeinschaftlich in Bussen. Bitte beachten Sie, dass die Abendveranstaltung am Freitag nicht in der Tagungsgebühr enthalten ist. Diese wird extra bei der Anmeldung abgefragt und kostet separat noch einmal 30 € (nicht rabattfähig).
Den genauen Programmablauf der beiden Tage finden Sie unter https://www.lbv.de/mitmachen/termine/bayerische-biodiversitaetstage-in-bayern/
Infos zur Tagung in der Übersicht:
Wann: 21.- 22. April 2023
Wo: Amberger Congress Centrum
Wer: Für alle Interessierten offen
Kosten:
- Tagungsgebühr Normalpreis: 60 €
- LBV-Mitglieder: 30 €
- Studenten und Studentinnen: 25 €
(inkl. Getränken und Verpflegung, ohne Abendveranstaltung) - Frühbucherpreis (Anmeldung bis 28. Februar): 30 €
Noch Fragen?
Falls Sie noch Fragen zum Ablauf, Organisation oder Sonstigem haben, wenden Sie sich gern an:
E-Mail: biodiversitaetstage(at)lbv.de
Telefon: 09174 / 4775-7034